#1 Warum du dankbar sein darfst für die Downs in deinem Leben
Wie würdest du dich fühlen, wenn dich kein Ereignis dieser Welt mehr aus der Bahn werfen könnte? Wie würdest du dich fühlen, wenn du jeden negativen Umstand ganz automatisch dankend entgegennehmen könntest? Wie würdest du dich fühlen, wenn eben diese negativen Umstände sich für dich vielleicht gar nicht mehr negativ anfühlen würden? Hätte mir jemand vor ein paar Jahren diese Fragen gestellt, hätte ich darüber gelacht. Meine Antwort wäre gewesen: «Das Leben ist kein Ponyhof».
Um das einmal festzuhalten: Das Leben ist kein Ponyhof. Oder vielleicht sollte ich eher sagen, dass das Leben nicht nur ein Ponyhof ist. Das Leben besteht aus vielen UPs und Downs. Aus Licht und Schatten. Aus Sonne und Regen. Die Frage ist, ob du im Regen stehenbleibst und davon ausgehst, dass dieser Regen sich zu einem Monsun entwickelt, der ewig anhalten wird oder ob du durch den Regen gehst in der Gewissheit, dass sich die Sonne bald wieder zeigen wird. Ich glaube, du weißt, worauf ich hinausmöchte. Darüber möchte ich in dieser Podcastfolge mit dir quatschen. Ich bin selbst dabei, die Fesseln des Im-Regen-Stehenbleibens endgültig zu lösen und möchte meinen Weg zum tiefen Vertrauen in den persönlichen Lebensweg mit euch teilen.
Davon ausgehend, dass es also im Leben immer beide Seiten gibt, also zum Beispiel Höhen und Tiefen, ist doch eigentlich die Frage, wie wir beide bestmöglich für uns nutzen können. Denn die größten Veränderungen wurden mit der Kraft erschaffen, die wir uns in den Tiefen aufgebaut haben.
Kommentare
Neuer Kommentar